Galerie arToxin präsentiert ein Hörspiel von Michael Wüst
Am 19. und 20. Dezember 2025 lädt die Galerie Artoxin in der Kirchenstraße 23, München-Haidhausen, jeweils um 20:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein: In Form eines szenischen Hörspiels wird die Lesung „Selbstgespräch eines Fremden“ aufgeführt. Anmeldung unter: info@artoxin.de // Eintritt frei – Spenden erwünscht
Szenische Lesung „Selbstgespräch eines Fremden“
Galerie arToxin präsentiert ein Hörspiel von Michael Wüst
Am 19. und 20. Dezember 2025 lädt die Galerie Artoxin in der Kirchenstraße 23, München-Haidhausen, jeweils um 20:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein: In Form eines szenischen Hörspiels wird die Lesung „Selbstgespräch eines Fremden“ aufgeführt.
Das Werk stammt aus der Feder von Autor Michael Wüst und verspricht ein eindringliches Erlebnis, das die Grenzen zwischen Literatur, Theater und Hörspiel kunstvoll miteinander verbindet. Die Szene wurde von Gottfried Düren und Jo Vossenkuhl gestaltet, die damit eine atmosphärische Grundlage für die Inszenierung schaffen.
Für die stimmliche und schauspielerische Umsetzung sorgen renommierte Sprecher und Schauspieler: Vroni von Quast, Markus Böker, Jo Vossenkuhl und Lucca Rabenstein. Die musikalische Untermalung übernimmt Zoran Krga, während Claus Peter Seifert die Spielleitung innehat und für die dramaturgische Ausgestaltung verantwortlich ist.
Die Lesung bietet dem Publikum die Möglichkeit, in einen inneren Dialog und die Gedankenwelt eines Fremden einzutauchen – ein Thema, das aktueller denn je erscheint und zum Nachdenken anregt.
Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses Nr. 5 / Au-Haidhausen