Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 26.6., 18-21h mit der Künstlerin
Ausstellung: 27.6.25–31.7.25
Open Art Munich Gallery Weekend 3.7. – 6.7.2025
Die Galerie Artoxin freut sich, mit der Einzelausstellung „Between the Folded Horizons“ neuere Arbeiten der Künstlerin Julia Smirnova zu präsentieren. Die gezeigten Fotografien, Drahtskulpturen, Zeichnungen sowie eine raumfüllende multimediale Installation hinterfragen gängige Wahrnehmungsprinzipien und lassen die Besucher in eine Welt eintauchen, in der sich Räume, Orte und Erfahrungen entfalten und wandeln. Seit 2023 entwickelt Julia Smirnova ortsspezifische Installationen, die besonders das Verhältnis von Mensch und Natur erforschen. Ihre Arbeitsweise folgt dabei einem prozessorientierten Ansatz und ist geprägt von physischem Einsatz, Geduld und Präzision sowie der Auseinandersetzung mit Wahrnehmung im Zusammenspiel von Realität und Illusion.
Über die Künstlerin
Julia Smirnova (geboren 1981 in Russland) studierte Fotodesign an der Fachhochschule München (Diplom 2007) und Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste München bei Günter Förg und Jean-Marc Bustamante (Diplom 2015). Sie verbrachte zwei längere Arbeitsaufenthalte in Kalkutta (2005-2007) und in Paris (2010-2012). Seit 2003 lebt und arbeitet sie in München.
Ihre Werke befinden sich unter anderem in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung (Pinakothek) in München, im Frances Lehman Loeb Art Center in Poughkeepsie, New York, USA und im Kiyosato Museum of Photographic Arts (K’MoPA) in Japan.
Für ihre Arbeit erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, wie das Maker Space Stipendium (2024), den Krumbacher Kunstpreis (2022), den VII. Ellwangen Kunstpreis (2019) und den Förderpreis der Landeshauptstadt München (2013). Ihre Werke sind in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten.